Empfehlungen
Eine wissenschaftliche Abschlussarbeit zu schreiben ist eine komplexe Angelegenheit.
Schreiben soll nie Einzelkämpfertum sein: Profis suchen sich gute Unterstützer*innen: Lektor*innen, Korrekturleser*innen, Geldgeber*innen, Workshops, Schreibgruppen und therapeutische Begleitung für heikle Lebenssituationen.
Hier unsere speziellen Empfehlungen:
1. Studienabschlussstipendium:
Studienbeihilfenbehörde: Hier findest du Infos und Antragsformulare für das Studienabschlussstipendium. Ein Stipendium für Leute, die berufstätig sind und sich Auszeit für die Abschlussarbeit nehmen wollen. Toll! www.stipendium.at
Wenn du dich durch eine andere Umgebung inspirieren lassen möchtest und Lust hast, an deiner Abschlussarbeit im Ausland zu weiter zu schreiben, such mal bei www.european-funding-guide.eu. Dort werden dir vollautomatisch nur jene Stipendien und Auslandsstipendien angezeigt, die auf den eigenen Lebenslauf passen.
2. Therapeutische Begleitung:
Psychologische Beratungsstelle für Studierende: Gratis für Studierende: Einzelberatung, Coaching und Gruppen zu Prüfungsangst, Lerntraining, Autogenes Training. Die DiplomandInnen-Gruppen sind Selbsthilfegruppen, in denen es vorwiegend um die allgemeine Situation des Schreibens einer Abschlussarbeit geht: www.studentenberatung.at
Freie Therapeut*innen, die sich mit Studienabschlussproblemen befassen und von Studierenden empfohlen wurden:
Mag. Doris Nowak-Schuh, MSc.: www.nowak-schuh.at
Praxis für psychologische Beratung und Psychotherapie, 1020 Wien
Mag. Birgitta Elsewesi: birgitta.elsewesi () chello.at
Christine Freiler, 1150 Wien: www.christinefreiler.at
Dr. Ria Lindner, 1010 Wien: ria.lindner () gmx.net
Gisela Paky, 0699 13761109, gisela.paky () hotmail.com
Dr. Petra Brigitte Paschinger: www.paschinger.info
Mag. Dr. Astrid Zips: www.astrid-zips.at
3. Rechtliche Unterstützung:
Studierendenanwaltschaft: Wenn du als Studierende unrecht behandelt worden bist.
Z.B. wenn dein Betreuer übergriffig oder unfair ist: www.studierendenanwaltschaft.at
4. Wegweiser im Uni-Dschungel:
STUDENT POINT der Uni Wien
Die zentrale Infostelle für Studierende liefert Wissenswertes rund um Fristen, Studienrecht, Zulassung, Forschungsservice usw. Und super Tipps zu Wohnen, Essen, Lesen. Außerdem veranstaltet der STUDENT POINT regelmäßig in Kooperation mit dem writers´studio gratis Vorträge zum Schreiben von Abschlussarbeiten.
www.studentpoint.univie.ac.at/
5. Lektorat von Abschlussarbeiten:
Melde dich bitte rechtzeitig zur Vorbesprechung und Text-Einschätzung.
Wenn du Lektorat möchtest, schicke ein Mail an administration@writersstudio.at.
6. Korrekturleser*innen:
Mag. Irene Bregenzer: arbeitschreiben.at
Karin Leherbauer, www.korrekte-texte.at
Monika Maurer, 1180 Wien, Tel. 0650 5911431
Mag. Martin Zirkl, martin.zirkl () gmx.at
7. Prüfungs-Vorbereitung:
a-head: Institut für individuelles Wissensmanagement
Innovative Lernseminare für SchülerInnen, StudentInnen und alle die nicht verrosten wollen ;-), Z.B: Lernen lernen bei einem Segel-Turn!. Birgit Peterson, ehemalige Trainerin des writers´studio und Trainerin bei A-head bietet Lernseminare an: http://www.a-head.at/
Mag. Petra Steurer-Paschinger:
Lerncoaching bei Prüfungsschwierigkeiten, Prüfungsangst, Zeitmanagement, Motivationstraining und Energetische Psychotherapie
www.petra-leben-lernen.at
8. Karriereberatung
UNIPORT- Das Karriere-Service der Uni Wien: www.uniport.at
Mag. Renate Lackinger: Individuelle Potentialanalyse, berufliche (Neu)Orientierung und Karriereplanung, Systemisch-lösungsorientiertes Coaching,
renate_lackinger() hotmail.com
Mag. Petra Paschinger: www.petra-leben-lernen.at
9. Deutsch als Zweitsprache
Die AST "Anlaufstelle für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen" bietet dir Beratung und Begleitung bei deinem Anerkennungsverfahren. Sie hilft dir auch bei der Vernetzung und Zusammenarbeit mit Behörden und Organisationen. Mehr dazu unter www.migrant.at